22.-24.10. in Berlin
Nach dem zweiten KIF11-Familienwochenende im Sommer fand im Herbst zum ersten Mal das KIF11-Mütterwochenende statt. Zehn Mamas trafen sich ohne Kinder in Berlin, darunter zwei neue Mütter mit frischer KIF11-Diagnose ihrer Kinder.
Am ersten Nachmittag war nach der Anreise Zeit zum Shoppen und Kaffeetrinken direkt am Berliner Alexanderplatz. Abends tauschten sich alle Mamas bei Cocktails und Pizza rege aus und saßen noch bis Mitternacht zusammen.
Während eines herrlichen, entspannten Frühstücks in der Hotel Lounge am nächsten Morgen wurden die Gespräche vertieft, denn Themen im Leben einer KIF11-Mama gibt genügend. Gegen Mittag machten sich die Mamas auf, um Berlin zu erkunden. Der erste Halt war am Brandenburger Tor. Danach ging es zum Ku‘Damm. Nach einem späten Mittagessen griff Elisa erneut das Thema Großeltern und deren Umgang mit der Behinderung auf. Die Mamas teilten auch da ihre Erfahrungen und Sorgen. Mit dem Bus fuhren sie dann zum Checkpoint Charlie und anschließend nach Kreuzberg zum Schlendern. Am Abend wurde ein Berliner Brauhaus an der Spree besucht, in dem es deftige Hausmannskost und leckeres Bier gab.
Den Abend ließen die Mamas in einem Lokal am Alexanderplatz ausklingen. Es wurde viel erzählt und gelacht, denn auch wenn es manchmal anstrengend ist, eine KIF11-Mama zu sein, haben sie ihren Humor und ihre Lebensfreude auf gar keinen Fall verloren.
Nach einer zu kurzen Nacht traf man sich zum Abschied beim Frühstück. Die Mamas reisten nach und nach ab und einige bummelten noch durch Berlin.
Auch dieses Wochenende wurde von der Frühförderin und Familienberaterin Elisa Diaz Perez @elisa_diazperez aus Köln begleitet. Sie stand den Mamas in persönlichen und kompetenten Gesprächen die ganzen Tage zur Verfügung.
Dieses Wochenende, das ausschließlich den Müttern galt, bat ihnen die Möglichkeit, sich sehr intensiv auszutauschen, shoppen zu gehen, Berlin zu erkunden und -ganz wichtig- durchzuschlafen.
