Verhaltensauffälligkeiten

Verhaltensauffälligkeit ist ein großes Wort und kann so viel und doch so wenig bedeuten.

In den offiziellen Dokumenten zu KIF 11 werden Auffälligkeiten wie ADHS, Lern- und Schlafprobleme erwähnt.

Es gibt unter uns Eltern regen Austausch dazu.
Wir versuchen kritisch zu hinterfragen (auch uns selbst): was ist „normales kindliches Verhalten“, was ist vielleicht auch Erziehung und wo könnte tatsächlich KIF11 der Auslöser sein.

Was wir alle feststellen: unsere Kinder sind sehr quirlige, lebhafte Mäuse. Man könnte auch sagen: sie haben alle „Hummeln im Arsch“. Sie sitzen keine Minute still und sind gleichzeitig total wissbegierig und kleine Entdecker(innen). Daher wurde bereits ADHS und Hyperaktivität diagnostiziert.

Und ja, unsere Kinder sind i.d.R. auch nicht abgeneigt Körperkontakt zu suchen. Da wird auch mal ein Fremder herzlich umarmt.

Es wurden auch bereits Kinder im deutschen und internationalen Netzwerk mit einer Autismus-Spektrumsstörung diagnostiziert. Inwieweit dies mit KIF11 Zusammenhängt ist wissenschaftlich nicht bewiesen.

Diese Kategorie “Verhaltensauffällig” ist sichtlich die Schwierigste und doch oft im Alltag der Eltern die prägende Komponenten.