Lymphe

Die Lymphe, das ist das Allerfeinste, Intimste und Zarteste in dem ganzen Körperbetrieb … Man spricht immer von dem Blut und seinen Mysterien und nennt es einen besonderen Saft. 
Aber die Lymphe, die ist ja erst der Saft der Säfte, die Essenz … Blutmilch, eine ganz deliziöse Tropfbarkeit.

Thomas Mann – „Der Zauberberg“

Das Lymphsystem ist immer noch ein unterschätzter Teil im menschlichen Körper, dabei hat Thomas Mann damals bereits seine Wichtigkeit erkannt.

Mit KIF11 Mutationen gehen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch Lymphprobleme einher.

Es sind primäre (also angeborene) Lymphödeme in den Füßen beschrieben. Sind Lymphödeme in den Füßen zu erkennen, ist auch der restliche Körper betroffen. Fachleute sprechen auch oft von „lymphatischen Kindern“.

Durch den Austausch in unserem Verein haben wir festgestellt, dass die Lymphprobleme eben nicht nur in den Füßen angesiedelt sind, sondern je nach Tagesform in vielen Körperteilen zu erkennen ist: Gesicht inkl. Bindehaut, Hände, Genital usw.

Ohne unterstützende Therapie, werden die Hinweise zunehmend deutlicher.

Unser Verein arbeitet mit Wissenschaftlern an der Dokumentation dieser erweiterten Beschreibung zu KIF11.
Siehe auch „Waldmann-Syndrom“ unter Ernährung & Gewicht.

Mit der Diagnose „Lymphödeme“ ist eine regelmäßige manuelle Lymphdrainage mit anschließender Kompressionsbehandlung das A und O für ein beschwerdefreies Leben. Aktuell sind keine operativen Maßnahmen bei primären Lymphödemen möglich. Die vorhandenen Therapiemöglichkeiten sind aber effektiv und lediglich zeitlich ein Notwendiges übel.

Ein Überblick über die Kompressionstherapie: